31.12.2020
|
Relaunch der Fußball-Website
|
Time to say Goodbye
Es ist Zeit für etwas Neues:
Seit ca. 10 Jahren hat die Fußballer-Webseite keine nennenswerte Updates erfahren, zumindest was das Design betrifft.
Wir hatten den Focus immer mehr auf Funktionalität und Aktualität gelegt.
Das ist uns auch meistens - nicht immer - gelungen.
An einer zeitgerechten Präsentation der Informationen auf mobilen Geräten sind aber auch wir nicht vorbeigekommen.
Von daher wurde es Zeit, für eine entsprechende Seite in einem "responsive" Design, das Smartphones und Tablets ebenso bedient wie Laptops und Desktops.
Und die gibt es bereits seit ein paar Monaten mit der neu gestalteten Internet-Präsenz des Hauptvereins (
https://sg-sendenhorst.de/).
Das bedeutet: diese Seite hat ausgedient. Der Auftrag die Domain auf die neue Seite umzuleiten wird im Januar 2021 umgesetzt werden.
So zwischen dem 11.01.2021 und spätestens zum 31.01.2021 wird diese Seite abgeschaltet!
Aus einer (guten) Laune heraus hatte ich die Ur-Version der Fußballer-Webseite, die seinerzeit Hans-Jürgen Gerdes 2003 (glaube ich...) organisiert hatte, übernommen und komplett neu geschrieben, um sie etwas dynamischer handhaben zu können.
Es hat mir Spaß gemacht, all die Jahre technisch dafür zu sorgen, aktuelle Infos für die SG-Fußballer Online bereitzustellen.
Eine Zeit lang habe ich auch Berichte von Spielen, vornehmlich der Senioren-Mannschaften, selbst geschrieben und veröffentlicht.
Viele Stunden an Programmierarbeit sind hier eingeflossen, manches war ganz gut, manches weniger, ein Highlight vielleicht die Berichterstattung vom Ligapokal mit Liveticker, aber auch der Backend-Bereich bot einige Features, die aber im Laufe der Zeit von den Möglichkeiten der sozialen Medien und Smartphones etwas überrollt wurden.
Es hat eben alles seine Zeit, Marc Hankmann ist jetzt der neue Web-Administrator (Mail: fussball@sg-sendenhorst.de).
Und ich bin mir sicher, dass er euch mindestens genauso gut betreuen wird.
In diesem Sinne
wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
und bleibt gesund!
Bernd Goroncy
05.01.2020
|
SG-B1 scheitert im Halbfinale
|
Hammer SpVg sichert sich den Titel
Der Sieger des 28. Volksbanken-Ligapokals bei den B-Junioren ist die Hammer SpVg. In einem engen Finale setzte sich der Turniersieger gegen GW Nottuln durch. Aber auch die lokalen Teams wussten zu überzeugen. Im Neunmeterschießen um den 3. Platz traf die SG Sendenhorst auf die JSG Albersloh/Rinkerode.
Der stellvertretende SG-Jugendleiter Maik Erdmann zeigte sich mit dem Turnierverlauf zufrieden: „Wir haben richtig gute Spiele gesehen und am Ende einen verdienten Sieger!“
In der Gruppe A der Endrunde trafen Titelverteidiger SG Sendenhorst, Nachrücker SV Drensteinfurt, DJK GW Nottuln und der SC DJK Everswinkel aufeinander. Gleich im ersten Spiel wurde die SG ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 6:1 gegen den Ortsnachbarn aus Drensteinfurt. Im zweiten Spiel gab es jedoch mit einer 1:3-Niederlage gegen GW Nottuln einen kleinen Rückschlag.
So entschied das letzte Spiel gegen den SC DJK Everswinkel über das Weiterkommen. Das Spiel entwickelte sich zur Geduldsprobe für das Team von Lauren Cani. Lange Zeit stand es zwischen den beiden Mannschaften 1:1 und selbst eine zweiminütige Unterzahl überstand die SG ohne Gegentreffer. Finn Kaldewei schoss schließlich sein Team mit dem entscheidenden Treffer zum 2:1 ins Halbfinale.
Mit einem 3:1-Sieg im letzten Spiel der Gruppe gegen den SV Drensteinfurt sicherte sich GW Nottuln aber mit einem Punkt mehr den Gruppensieg. Drei Punkte sicherte sich der SVD im Spiel gegen Everswinkel und beendete damit als Gruppendritter die Endrunde.
Die Gruppe B der Endrunde setzte sich aus der Hammer SpvG, der Warendorfer SU II, der JSG Albersloh/Rinkerode und BW Beelen zusammen. Klarer Gruppensieger wurde die Hammer SpVg, die ohne Niederlage durch die Endrunde marschierte. Auch die JSG Albersloh/Rinkerode musste sich im ersten Spiel gegen den dominanten Teilnehmer aus Hamm geschlagen geben.
In den letzten beiden Spielen setzten die Grün-Weißen aber noch einmal alles um, was sie bereits am Vortag unter Beweis gestellt hatten. Erneut war der Leidtragende die Warendorfer SU. Mit 2:1 besiegte die Spielgemeinschaft die Zweitvertretung aus der Kreisstadt und ebnete damit den Weg ins Halbfinale, den man mit einem abschließenden 4:2-Sieg gegen BW Beelen perfekt machte.
Wünschte sich der ein oder andere Besucher bereits auf ein Derby im Finale, wurde dieser leider enttäuscht. So traf im ersten Halbfinale GW Nottuln auf das Überraschungsteam aus Albersloh. Lange Zeit führte die JSG mit 2:0, doch mit zwei Treffern in den letzten Minuten rettete sich GW Nottuln in die Verlängerung. In dieser gewann das Team aus dem Kreis Coesfeld mit 4:2.
Im zweiten Halbfinale hatte schließlich dann auch die heimische SG Sendenhorst das Nachsehen. Zwar hielt man lange Zeit ein 0:0 gegen den Favoriten aus Hamm, doch die Spielvereinigung ging schließlich mit 2:0 in Führung. Der Anschlusstreffer 30 Sekunden vor Schluss zum 1:2 für die SG fiel zu spät.
Zum Derby kam es dann schließlich im Neunmeterschießen um den 3. Platz. Den sicherte sich die SG Sendenhorst mit einem 2:1-Sieg, nachdem Torhüter Nils Petry den entscheidenden Schuss parierte.
In einem spannenden Finale siegte im Anschluss die SpVg Hamm gegen GW Nottuln mit 2:1. So überreichte Bernd Petry im Namen der Vereinigten Volksbank Münster den Pokal an den Hammer Kapitän Wesley Ambrose. Die beiden herausragenden Mannschaften stellten auch die besten Akteuren des Turniers. Zum besten Spieler wurde von den Trainern Jonas Düpmann von GW Nottuln gewählt. Auf der Torwartposition entschieden sich die Übungsleiter für Lukas Krekeler von der Hammer SpVg. Sein Mannschaftskollege Yusuf Kahraman sicherte sich mit zwölf Toren die Torjägerkanone.
05.01.2020
|
WSU stolpert, JSG Albersloh/Rinkerode überrascht
|
Eine Vorrunde mit Überraschungen
Nachdem die A-Junioren am Freitagabend vorlegten, stand der Samstag des 28. Volksbanken-Ligapokals zunächst ganz im Zeichen der B-Junioren. Die SG überstand als Gastgeber und Titelverteidiger die Vorrunde ohne große Probleme. Für eine große Überraschung in einer starken Gruppe sorgte die Spielgemeinschaft von Rinkerode und Albersloh, während der SV Drensteinfurt mit großem Glück in die Endrunde rutschte.
Die von Julien Turl und Lauren Cani trainierte SG-B1 erwischte einen Traumstart in das Turnier. Bereits nach wenigen Minuten führte man im Auftaktmatch gegen den SV Herbern mit mehreren Toren und gewann am Ende mit 7:1. Auch BW Beelen war gegen die gut aufgelegten Sendenhorster machtlos und musste sich mit 5:1 geschlagen geben.
Im letzten Spiel zeigten sich dann einige Unkonzentriertheiten im Spiel der SG, sodass es gegen die JSG Enniger/Vorhelm nur ein 3:3 gab. Den Gruppensieg sicherten man sich damit dennoch. In der Offensive stach vor allem Leonhard Kirsch heraus, der mit seinen sechs Toren aus der Vorrunde durchaus um die Torjägerkanone mitspielen kann. Hinter der SG qualifizierte sich BW Beelen in der Gruppe A für die Endrunde. Mit Tom Hofene stellten die Beelener den „Spieler des Tages“ der Gruppen A und B.
In der Gruppe B war Westfalia Wethmar mit drei Siegen aus drei Spielen das Maß aller Dinge. Dennoch ist der Gruppensieger in der Endrunde nicht mit von der Partie, da eine kurzfristige Terminänderung bei den eigenen Stadtmeisterschaften zu einer Terminüberschneidung der beiden Turniere am Sonntag führte.
Von dem Rückzug profiteierte vor allem der SV Drensteinfurt, der mit nur einem Sieg als 3. der Gruppe eigentlich ausgeschieden wäre. Als Gruppensieger ist in der Endrunde die Zweitvertretung der Warendorfer SU gesetzt, die sich zuvor bereits durch den 2. Platz qualifizierte. Ohne Chance in der Gruppe war die 2. Mannschaft der JSG Albersloh/Rinkerode.
Der Nachmittag startete mit einer faustdicken Überraschung in der Gruppe C: Mit 4:3 bezwang die Erstvertretung der JSG Albersloh/Rinkerode die erste Garde der Warendorfer SU. Im zweiten Match gab es zudem ein 3:3 gegen den späteren Gruppensieger GW Nottuln. Trotz zwei guter Spiele musste die Spielgemeinschaft am Ende um den Einzug in die Endrunde zittern, denn die bereits ausgeschiedene Zweitvertretung der SG Sendenhorst, wollte zumindest den Ortsnachbarn noch etwas ärgern.
Bis kurz vor Schluss führte die SG im Derby mit 3:2, doch mit zwei Last-Minute-Treffern von Otto Hiegemann und Marius Johanny drehten die Grün-Weißen noch das Spiel und sicherten sich das Endrunden-Ticket. Der Sieg der Albersloher bedeutete gleichzeitig das überraschende Ausscheiden für die erste Mannschaft der WSU.
Die Gruppe D entschied die Hammer SpVg mit sechs Punkten für sich. Dahinter wurde es eng und die Tordifferenz musste entscheiden. Der SC DJK Everswinkel und die JSG Greffen/Füchtorf hatten beide vier Punkte auf dem Konto, aber Dank der um zwei Toren besseren Differenz setzte sich Everswinkel durch. Überraschend schied als Gruppenletzter die SG Telgte aus, die im ersten Spiel noch den Gruppensieger aus Hamm mit 3:2 bezwang.
Der „Spieler des Tages“ in den Gruppen C und D wurde Jonas Düpmann von GW Nottuln, der nach dem ersten Turniertag die Torjägerliste mit sieben Toren anführte.